Technologie in Brauprozessen

Technologie in Brauprozessen
Kursziel 

Der Kurs über Technologie in Brauprozessen zielt darauf ab, die einzelnen Schritte von Brauprozessen zu planen, koordinieren, überwachen und zu steuern. 

Brauerei, Gärung, Reifung, Filtration und Abfüllung von Bieren.


Modul 1

Technik der Malzherstellung

Malzherstellungsverfahren 

Physikochemische Analyse in der Malzherstellung

 

Modul 2

Technik der Herstellung von Most

Mostherstellungsverfahren

Physikochemische Analyse der Mostherstellung

Mikrobiologische Qualitätssicherung der Mostherstellung

 

Modul 3

Brautechnik

Brauprozess

Physikochemische Analyse des Brauprozesses

Gärung und Reifung

Mikrobiologische Qualitätssicherung der Bierherstellung

 

Modul 4

Methoden und Techniken der Abfüllung von Getränken

Filtrieren

Abfüllungsprozess

Physikochemische Analyse der Abfüllung

Mikrobiologische Qualitätssicherung der Abfüllung

Gute Herstellungspraxis

Sensorische Analyse in Anwendung im Herstellungsprozess

 

Mudul 5

Bierprojekt

Industrielle Automatisierung und Zubehör

Projektkonzipierung in der Bierherstellung mithilfe verschiedener Softwares

Rezepterstellung

 

Zeitplan

DAUER: 5 Treffen pro Monat

UHRZEITEN: morgens und abends

Samstags: 9 Uhr bis 18:30 Uhr

Sonntags: 9 Uhr bis 18:30 Uhr

 

Zeitplan - Intensivkurs

DAUER: 10 Tage
TAGESZEITEN: morgens und abends
UHRZEIT: 9 Uhr bis 18:30 Uhr

 

 

Kosten:

Bar mit Rabatt = R$3.890,00*

Ratenzahlung = R$4.100,00*

** FÜR ANMELDUNGEN BIS ZUM 31.12.2018 KOSTET DER KURS NUR R$3.700,00

R$5.200,00

Anmeldung